Zum Hauptinhalt springen

Wie werde ich Selbständig in Zürich?

How do I become an independant in Switzerland ?

N
Verfasst von Nils
Vor über einem Monat aktualisiert

Wenn du selbstständig arbeitest/arbeiten möchtest, musst du dich ab einem Einkommen von 2500 CHF pro Jahr als Selbstständiger registrieren lassen.

Wichtig ist, dass du den Prozess der Selbstständigkeit erst dann beginnst, wenn du deine ersten Kunden hast.

Denn du brauchst für die Anmeldung einige Rechnungen von deinen Dienstleistungen und Quittungen von proukteinkäufe. Um zu beweisen dass deine Aktivität gestartet hat.

1. Registrierung als Selbständiger bei der SVA Zürich

Anmeldeprozess

  1. Registrierungsformular erhalten:

  • Besuche die Website der SVA Zürich, um das Anmeldeformular für Selbständigerwerbende auszufüllen.

2. Erforderliche Dokumente vorbereiten:

  • Ausgefülltes Anmeldeformular mit korrekten Angaben zur Person und zur selbständigen Tätigkeit.

  • Nachweis der selbständigen Erwerbstätigkeit, z. B.:

    • Gestellte Rechnungen oder Quittungen.

    • Belege über Geschäftsausgaben (z. B. Arbeitsmaterial).

  • Gültiger Identitätsnachweis (Pass oder Schweizer ID-Karte).

3. Einreichung der Anmeldung:

  • Die Unterlagen können online über die SVA Zürich Website oder per Post eingereicht werden.


Kontaktinformationen der SVA Zürich

  • Adresse:
    SVA Zürich
    Röntgenstrasse 17
    8005 Zürich

  • Telefon: +41 44 448 50 00


Bearbeitungszeit

Die AHV Ausgleichskasse bearbeitet deinen Auftrag und wird sich bei Bedarf bei dir melden.

Die Bearbeitung der Anmeldung dauert in der Regel 2-4 Monate. In der Zwischenzeit kannst du weiterhin als Selbständiger arbeiten.

=> Sobald die Entscheidung fällt, bekommst du eine schriftliche Bestätigung. Diese musst du als Dokument auf deinem Wecasa Profil in "Bestätigung der Selbständigkeit" hochladen und deine UID Nummer angeben


2. AHV-Sozialversicherungsbeiträge

  • Beitragshöhe:

    • Die Beiträge für AHV/IV/EO basieren auf dem Nettoeinkommen aus der selbständigen Tätigkeit.

    • Regulärer Beitragssatz: ca. 10,6 % des Nettoeinkommens.

    • Reduzierte Beiträge: Falls das Jahreseinkommen unter CHF 57’400 liegt, gelten reduzierte Sätze.

    • Mindestbeitrag: ca. CHF 503 pro Jahr.

Weitere Details zu den Beitragssätzen findest du hier:
👉 SVA Zürich - Beitragspflicht für Selbständigerwerbende

Die AHV schickt dir quartalsweise eine QR Code Rechnung, die basierend auf deinem geschätzten Einkommen erstellt wurde.


3. Steuern bezahlen

  • Als Einzelfirma oder freiberuflich Tätiger geben Sie Ihr Einkommen in der privaten Steuererklärung an.

  • Sie erhalten von der Steuerverwaltung des Kantons Zürich jährlich die Unterlagen zur Steuererklärung.

  • Ihr steuerbares Einkommen ergibt sich aus dem Umsatz abzüglich Betriebsausgaben.

Online einreichen

Vorauszahlungen leisten

  • Die Steuerverwaltung stellt Ihnen provisorische Rechnungen basierend auf Ihren Vorjahreszahlen aus.

  • Sie können freiwillig Akontozahlungen leisten, um hohe Nachzahlungen zu vermeiden.

Hat dies deine Frage beantwortet?